Stadtanzeiger Borken

Lokales

zur Merkliste

Reken zeigt, was Zukunft kann

Reken. Am Sonntag, 5. Oktober, lädt die „Impulswerkstadt“ im Rahmen der Gewerbeschau Reken von 10 bis 17 Uhr in die Carl-Benz-Straße ein. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine einzigartige Mischung aus Innovation, Handwerk und Zukunftsideen freuen. Insgesamt 75 Unternehmen aus allen Rekener Ortsteilen stellen sich vor, geben Einblicke in ihre Arbeit und präsentieren nicht nur Produkte, sondern auch Perspektiven.

Garten

zur Merkliste

Bunte Herbstpracht

Münsterland. Wenn die Tage kürzer werden, verwandeln sich Gärten, Balkone und Terrassen in leuchtende Oasen. Damit die bunte Pracht nicht nur kurz anhält, sondern den ganzen Herbst über Freude bereitet, lohnt sich die Wahl robuster Pflanzen von bester deutscher Gärtnerqualität. Züchter und Gärtner arbeiten dafür Hand in Hand: Nur widerstandsfähige Sorten, die Wind, Regen und sinkenden Temperaturen standhalten, gelangen in den Verkauf.

Lokales

zur Merkliste

Starkes Zeichen der Solidarität

Borken. Am vergangenen Freitag feierten die Schülerinnen und Schüler der Remigius-Grundschule gemeinsam in der Remigiuskirche ein Erntedankfest. Zugleich bildete die Feier den Abschluss einer Themenwoche zu den Kinderrechten, in der sich die Kinder intensiv mit ihren eigenen Rechten und der Verantwortung für andere auseinandersetzten.

Gesundheit

zur Merkliste

Gut geschützt in den Herbst

Kreis Borken. Mit dem Start in die kältere Jahreszeit steigt auch im Kreis Borken das Risiko für Atemwegsinfekte wie Grippe, COVID-19, RSV und Pneumokokken. Besonders ältere Menschen und Risikogruppen sind gefährdet. Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) und das Robert Koch-Institut (RKI) rufen deshalb im Rahmen der Kampagne „Zusammen geschützt“ zur rechtzeitigen Impfung auf.

Termine

zur Merkliste

Herbstliches Apfelfest

Marienthal. Am Samstag, 4. und Sonntag, 5. Oktober, jeweils von 11 bis 18 Uhr lädt das idyllische Marienthal zum herbstlichen Fest „Apfelfreude – Apfellust“ ein. Besucher erwartet ein buntes Programm rund um den Apfel und die Vielfalt der Kürbisse. Weitere Infos auf www.marienthal.de.

Bauen & Wohnen

zur Merkliste

Attraktive Stauraumlösungen

Münsterland. Eine moderne Küche überzeugt heute nicht nur durch ihr äußeres Design, sondern auch durch clevere Stauraumlösungen und eine durchdachte Innenorganisation. „Ergonomie, Komfort und eine schnelle Erreichbarkeit des gesamten Stauguts spielen dabei eine zentrale Rolle“, erklärt Volker Irle, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK).

Lokales

zur Merkliste

Kreativer Leerstand

Raesfeld. Die Räume des ehemaligen Einrichtungshauses Hetkamp an der Weseler Straße werden vom 3. bis 31. Oktober mit Leben gefüllt: Vier Künstler, Ulrich und Jill Kuhlmann, Michaela Wetter und Martin Cornelis Schmidt, gestalten dort die „Galerie auf Zeit“. Ziel ist es, die großen Geschäftsräume mit Kunst zu beleben und so die Immobilie während des Leerstands attraktiv zu machen.