
Individuelle Lifestyle-Wohnküche in einer pflegeleichten und zugleich schimmernden Materialvielfalt. Die extrahohen Hochschränke und 65 cm tiefen, fast schwebend wirkenden Unterschränke bieten viel Stauraum. Foto: AMK
© Vogelsaenger SALVA
Münsterland. Eine moderne Küche überzeugt heute nicht nur durch ihr äußeres Design, sondern auch durch clevere Stauraumlösungen und eine durchdachte Innenorganisation. „Ergonomie, Komfort und eine schnelle Erreichbarkeit des gesamten Stauguts spielen dabei eine zentrale Rolle“, erklärt Volker Irle, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK).
Stauraum trifft auf Design
Individuell geplant, übersichtlich und pflegeleicht – so wünschen sich die meisten Menschen ihre Küche. Trends gehen dabei längst über die Frontgestaltung hinaus: Auch hinter den Türen sorgen hochwertige Innenausstattungen für Ordnung und Komfort. Besonders gefragt sind derzeit innovative Hoch- und Jalousieschränke, die mit einem Handgriff zusätzlichen Platz schaffen – etwa für ein kleines Kaffee- oder Barista-Center.
Nachhaltige Organisation
Mehr Komfort bieten moderne Schubkastensysteme und Einsätze. Sie überzeugen durch hohe Tragfähigkeit, leichtgängige Funktionen und langlebige Materialien. Zugleich wächst die Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen. So gibt es inzwischen prämierte Schubladeneinsätze aus Naturfasern, die ohne Formaldehyd oder Phenolharze hergestellt werden.
Vorrat clever verstaut
Wer viel Platz für Lebensmittel möchte, findet in den XXL-Vorratsschränken eine smarte Lösung. Diese Hochschränke kombinieren Türregale mit Tablarauszügen. Beim Öffnen der Tür fahren die Innenmodule automatisch mit nach vorn – alle Vorräte sind sofort sichtbar und jederzeit griffbereit.
Praktisches Dream-Team unter der Spüle
Besonders gefragt ist die Kombination aus Abfallsammlersystem und Wasseraufbereitung. Immer mehr Kunden wünschen sich gefiltertes, gesprudeltes oder kochend heißes Wasser direkt aus der Armatur. Passgenaue Systeme verbinden Trinkwasserfilter und Mülltrennung optimal – auch in kleinen Küchen.
Beleuchtung bringt Atmosphäre
Ein weiterer Trend ist der Einsatz von LED-Licht in Schränken und Auszügen. Beim Öffnen erstraahlt sofort das Innere – sei es durch schmale Lichtleisten oder innovative Glaseinsätze in den Schubkastenseiten. Die Energieversorgung übernehmen praktische Akkus, die sich per USB aufladen lassen.
Platz für jede Ecke
Selbst schwer erreichbare Küchenecken lassen sich heute optimal nutzen. Neue Eckschranklösungen bringen mit ausfahrbaren Drehböden selbst schweres Kochgeschirr bequem nach vorne. So wird jeder Zentimeter Stauraum ausgenutzt.