Termine

Marienthal. Am Samstag, 4. und Sonntag, 5. Oktober, jeweils von 11 bis 18 Uhr lädt das idyllische Marienthal zum herbstlichen Fest „Apfelfreude – Apfellust“ ein. Besucher erwartet ein buntes Programm rund um den Apfel und die Vielfalt der Kürbisse. Weitere Infos auf www.marienthal.de.

Heiden. Die Kolpingsfamilie lädt am Freitag, 10. Oktober, um 16 Uhr zu einer Betriebsbesichtigung bei Brüninghoff Beton ein. Während der rund einstündigen Führung gibt es spannende Einblicke in die Arbeitsabläufe. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung per E-Mail an kolpingsfamilie-heiden@gmx.de. Die Plätze sind begrenzt, Mitglieder der Kolpingsfamilie haben Vorrang.

Borken. Am Montag, 6. Oktober, um 17 Uhr weiht die ukrainische Gemeinschaft im Stadtpark die neue „Allee des Friedens und der Hoffnung“ ein. Mit der Baumallee danken sie den Borkener Bürgerinnen und Bürgern für Aufnahme, Unterstützung und gelebte Solidarität. Das Projekt entstand im Rahmen des Stadtjubiläums „Borken 800“ und soll als Symbol für Frieden, Neuanfang und Zusammenhalt bestehen bleiben.

Borken. Am Sonntag, 5. Oktober, lädt die Tourist-Information um 15 Uhr zu einer etwa anderthalbstündigen Stadtführung durch Borken ein. Christian Jahn zeigt auf einem historischen Rundgang Wissenswertes über die Stadtgeschichte, Baudenkmäler und das Leben der Menschen in Borken. Treffpunkt ist die Tourist-Information im FARB. Karten sind vor Ort oder unter www.borken.de/tickets erhältlich.

Maria Veen. Die Eis Lounge Maria Veen lädt Eltern und Großeltern am Montag, 20. Oktober, zu einem Kurs „Erste Hilfe bei Kindern“ ein. Der Kurs wird von Raphael Niewerth geleitet und beginnt um 18 Uhr mit einer Eis-Verköstigung für die Teilnehmer. Von 19 bis 21.30 Uhr folgen praktische Übungen zu Schnitt- und Schürfwunden, allergischen Reaktionen, Verbrennungen und weiteren Notfallsituationen. Die Teilnahme kostet 29 Euro und Karten sind ab sofort in der Eis Lounge, Poststraße 23, erhältlich.

Termine

zur Merkliste

Velen-Quiz

Velen. Wer sein Wissen über seinen Heimatort unter Beweis stellen oder auffrischen will, wer interessante Details aus Velens Vergangenheit erfahren oder einfach in geselliger Runde ein paar „fun facts“ zur Historie Velens mit nach Hause nehmen will, der ist am Donnerstag, 9. Oktober, ab 19 Uhr in der Genossenschaftskneipe Fork 1870 bestens aufgehoben. An der Coesfelder Straße 13 lädt Historiker Wolf-Dieter Lassotta Gruppen, Cliquen oder auch Einzelpersonen wieder zum Velen-Quiz ein.